Elos ist vor allem eine Welt der Menschen. Sie sind es, die durch ihre Anpassungsfähigkeit die Welt für sich erobert haben. Dennoch gibt es einige andere Intelligente Bewohner. Von ihnen handelt dieses Kapitel.
Zwerge
Attributes: HT+2; WL-1 (+15CP);
Advantages: Alcohol Tolerance(+1CP), Deep Sleeper(+1CP), Resistant (Disease; HT+3; +3CP), Lifting ST 2 (+6CP), Magical Resistance 2(+4CP) Danger Sense (structural collapse only -75%, 4CP)
Disadvantages: Cannot Swim(0CP), Reduced Move I (-5CP), Thallassophobia mild(selfcontrol 12+; -10CP),
Reaction Modifiers: Reacts bad towards Dark-Elves
At all: +19CP
Das Kleine Volk ist auf Elos hauptsächlich in den Rengathbergen zu finden. Dort haben sie ihre ausgedehnten Minen und Wohnstollen in das Gebirge getrieben und dort wird man sie leicht finden.
Entgegen ihrem Bild in den Augen der Menschen sind ihre Lebensgewohnheiten in ihrer Heimat geradezu ruhig. Es wird normalerweise nur in geringen Mengen Alkohol getrunken, und auch Raufereien, für die sie ja bekannt sind, sind eine Seltenheit. Viel eher widmen sie sich hier der Arbeit in ihren Minen, ihren Handwerksbetrieben und den Berghöfen. Ihr Ruf als exzellente Handwerker, vor allem in der Metallverarbeitung und als Baumeister ist gerechtfertigt, und es sollen sogar schon Feldzüge mißlungen sein, weil der zwergische Zeugwart gefallen ist.
Zwerge leben hauptsächlich vom Handel, auch wenn sie in den Tiefen ihrer Minen auch gewisse wohlschmekende Pilze anbauen, die dort hervorragend gedeien. Sie haben auch eigene Felder oberhalb ihrer Minen, die sie sehr solgfältig bearbeiten. Und zu guter Letzt besitzen sie große Ziegen- und Schafsherden, die ihnen Fleisch, Wolle und Milch liefern. Aus der Milch wir auch ein herforagender Käse produziert, der zwar sehr schmackhaft, aber leider auch sehr übelrichend ist.
Zwerge sind ca. 4-5ft groß. Ihre Gestallt ist eher stämmig, auch wenn sehr wenige von ihnen wirklich Übergewicht haben. Fettleibigkeit ist ihnen völlig unbekannt.
Es ist tatsächlich richtig, das man Zwerge selten ohne ihre Rüstung sieht, wenn sie ihre Heimat verlassen. Und sie können tatsächlich, auch wenn es nicht besonders bequem ist (ein Punkt den man lieber nicht mit einem Zwerg diskutieren sollten, denn die Rüstung, die er selbst geschmiedet hat ist selbstverständlich überaus bequem!) in ihren Panzerungen schlafen. Das Gerücht, daß auch zwergische Frauen Bärte tragen ist nicht wahr, auch wenn sie in allen anderen Bereichen des Lebens absolut gleichberechtigt sind.
Elfen
Attributes: ST-2;DX+3;HT-1;PC+2(+15CP)
Advantages: Attractive(+5CP), Combat Reflexes (+15CP), Magery(Elven) 4 (+37CP), Musical Ability+4 (+4CP), Unaging (+15CP), Stealth+3 (+4CP)
Disadvantages: Primitive II(-10CP), Truthfulness(-5CP),
Reaction Modifier: +2 Reaction from Humans(+5CP),
Die Elfen, die fast ausschließlich in den nach ihnen benannten Wäldern zu finden sind, führen ein sehr spirituelles Leben. Für sie ist Nêdir, die Göttin die sie Geschaffen hat, die einzige Herrin, und sie wird von ihnen verehrt. Sie sehen sie als die Schöpferin alles Lebens an und Ander, Dretol und Mandi, ihre Kinder als Fürsorger und Quelle aller Kraft.
Aus der Natur, die Nedir für sie geschaffen hat, dürfen sie sich bedienen, solange sie nichts endgültig zerstören oder sinnlos vernichten. So sollten Tiere nur für Nahrung oder für Werkzeuge, also für Dinge des täglichen Lebens gejagt und getötet werden.
Der Elfenwald ist eine der schönsten Regionen ganz Elos. Es scheint so, als ob die Invasion am Wald vor über gegangen ist. Keines der düsteren Lebewesen die in anderen Wälder vorkommen, kann man hier finden. Statt dessen soll hier hin und wieder sogar ein Einhorn gesichtet worden sein. Vielleicht ist das der Grund, warum sich hier nicht wie in allen anderen Regionen alles verändert hat, und warum die Elfen hier noch immer so leben wie vor der Invasion.
Äußerlich Zeichnen sich Elfen durch eine hochgewachsene und schlanke Figur aus. Ihre Haare, die üblicherweise beide Geschlechter lang und entweder offen oder auf dem Rücken zusammengebunden tragen, ist fast immer blauschwarz. Die Augen eines Elfen sind normalerweise dunkelgrün und strahlen Freundlichkeit aus, auch wenn häufig ein leichter Hauch von Arroganz den Menschen gegen über mitschwingt. Die Ohren haben deutliche Spitzen, oft bis zu einem Zoll lang.
Die Kleidung besteht aus Leder und ist reich verziert. Sie bevorzugen den Bogen als Fernkampfwaffe und verlassen sich im Nahkampf auf ihre ca. 2m langen Jagdspeere oder seltener auf die sog. Elfenschwerter. In der Fertigungdieser Waffen haben sie eine noch nicht nachgeahmte Perfektion erreicht, wodurchsich die Waffen häufig leichter führen lassen und eine erhöhte Präzisionaufweisen.
Dunkelelfen
Die dunklen Verwandten der Waldelfen leben anders als diese in unterirdischen, prunkvollen Städten, die in grausamer Sklavenarbeit von gefangenen Zwergen errichtet wurden. Die Eingänge zu diesen Prachtbauten sind streng geheim, und nicht einmal die bergbauerfahrenen Zwerge können sie so ohne Schwierigkeiten entdecken. Wenn aber einmal ein Fremder in das Reich der Dunkelelfen eingeladen wird, so wird er feststellen, daß sie im inneren sehr prunk- und geschmackvoll eingerichtet sind. Ein Zurechtfinden ist trotz der Ausdehnung zumeist leicht möglich, da sie gut Strukturiert sind.
Die meisten magischen Gegenstände und Waffen stammen aus den Hallen der Dunkelelfen, die schon von Kindesbeinen an mit den Theorien der Magie und der Verzauberung vertraut gemacht werden. Viele der dunkelelfischen Waffen haben nicht nur positive Eigenschaften — jedenfalls für den nicht elfischen Träger. Schon häufig ist bekannt geworden, daß das Schwert, welches den Krieger lange Zeit gut gedient hatte, ihn plötzlich in einem Kampf gegen die Mächte des Bösen verlassen hat und gegen ihn arbeitete oder gar brach.
Dunkelelfen unterscheiden sich äußerlich nur wenig von ihren oberirdischen Verwandten. In der Regel sind sie aufgrund ihrer Lebensweise wesentlich blasser. Auch ihre Augen unterscheiden sich. Die Iris ist von silbergrauer Farbe und absolut konturlos, was gerade auf Menschen sehr unheimlich, aber auch beeindruckend wirkt.
Regeltechnisch funktioniert die Magie der Dunkelelfen wie normale Gildenmagie. Sie haben den natürlichen Zugang zur Zauberei im Laufe der Zeit verloren.